Der Lese-Oktett

Ich lese viel. Ich les gerne Bücher, aber viel mehr les ich ja täglich den allgemeinen Wahnsinn im Internet. Dabei stoß ich oftmals auf interessante Artikel, die oftmals ne gute Leseempfehlung sind, ich aber mein Blog hier nicht damit zu-möllern will. Daher sammel ich jetzt immer interessante Links und wenn dann mal wieder ein 8er voll ist, gibts hier die Linkliste mit ner Kurzbeschreibung. So jetzt die Erste.

Wes’ Buch ich les’, des’ Kind ich bin
Oftmals sehr interessante Gedankengänge, diesmal zum Thema seiner eigenen literarischen Herkunft kann man bei Su-Shee lesen. Von manchmal aufkommenden Geekism bis zur Frage, in welchen Büchern sich die eigene Wertvorstellungeigentlich manifestiert hat.

Ein denkbar schlechter Tag im Sozialstaat Deutschland
Farli schreibt oftmals Politisch und kommentiert ne Menge, dies allerdings ist mehr eine Geschichte, über einen möglichen Tag in unserem interessanten Land. Übertrieben? Entscheide man selbst.

Nerdlobbyismus: Update & Eindrücke
Wenn ich eins nicht ab kann, dann die Phrase “die da oben …”. Da oben ist niemand, die sind alle hier unten und erreichbar für jeden, der Engagement und Interesse zeigt. Das beweist unter anderem auch Hanno bei seinen Versuchen zum Nerdlobbyismus.

Russische Doomsday-Machine
Ich bin bei weitem kein Waffennarr, eher das Gegenteil, allerdings ist es interessant – wichtig? – zu wissen, was dadraußen noch schlummert und warum die Weltuntergangsuhr mit 5 vor 12 so weit vorgestellt ist, wie seit den 80er Jahren nicht mehr.

Blondes Alien: Arme Sau
Das Blonde Alien schreibt von ihrer Zeit in der Armut und gibt einen Leitfaden, zum besseren Überdauern.

Gott: Bibel 2.0
Gott kündigt schonmal die Bibel 2.0 an und es gibt einen Brief an welche der (sich wiedersprechenden) Stellen der Bibel 1.0 man sich denn nun halten soll.

Rüttgers beantwortet Fragen
NRW-Minister Präsident Jürgen Rüttgers ist sich nicht zu schade und auch vor einem Kinder-Interview die Fragen im vornherein festzumachen.

Und als etwas unterhaltsamen Abschluss mit Grüßen an D.
The Does-Nothing-O-Matic

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *