Bäckergewissen

Ich bin jemand der versucht sehr bewußt einzukaufen. In der Wahl was ich hole und auch wo.

So entwickelte sich auch die Auswahl meines Bäckers zum Gewissensakt. Ich hab ein Haus weiter einen kleinen privaten Bäcker und 5 Häuser in die andere Richtung einen Franchise-Bäcker.

Der Erste ist zwar freundlich, aber irgendwie hab ich nie das Gefühl in Ruhe aussuchen zu können, ob es an der Erwartugshaltung der freundlichen Dame an der Theke liegt, die nur darauf warte, dass ichd dann meinen Wunschkundtue … Selbstüberschätzung ist was herrliches.
Aber im Ernst, es gibt leckere Sachen da, gab aber genauso viel wo ich enttäuscht vom Geschmack war. Brötchen schmecken immer leicht pappig und es ist egal zu welcher Tageszeit ich aufschlage. Irgendwie war es immer leicht enttäuschend, aber so dieser abgrundtiefgute Grundgedanke, hey, Privatladen, lieber den Unterstützen hat lange Zeit gesiegt.

Der Zweite ist der Franchise laden. Der kam irgendwann vor einem Jahr und hat einen alten Klamottenladen vertrieben. Es gibt keine Theke, sondern läuft über Selbstbedienung, man hat sein Tablett und sammelts sich voll. Man packt sich selbst ein und die Leute sind zuvorkommend und demonstrieren gern stolz die Brotschneidemaschine. Alles in allein ein angenehmes einkaufen und bisher hatte ich nichts, was nicht einfach extrem gut schmeckt. Ich hoffe das liegt nicht an den verbackenen Haaren im Brötchen, ergo an irgendwelchen Zusatzstoffen.

Abschlusssatz sollte jetzt hier stehen hab aber keinen und mach mir lieber wieder Wise-Guys an.

2 Replies to “Bäckergewissen”

  1. Ich dachte jetzt zunächst es geht gegen Franchise. Was mich verblüfft, es wirkt so, als ob dir die Freundlichkeit wichtiger ist als die Qualität der Backware. Oder ist die bei Beiden etwa gleich. Ich finde, es gibt gute Franchise Bäcker und welche, wo mir das Zeug überhaupt nicht schmeckt. Genauso habe ich zwei “normale” Bäcker in meiner Nähe, bei dem der eine recht gute Brötchen herstellt und die anderen nicht besonders lecker sind. Solange ich nicht unfreundlich behandelt werde, gehe ich zu dem Bäcker, der leckerer ist. Oder sieht etwa die Bäckerin in einem Geschäft besonders nett aus? 😉

  2. Hm, nein soll eigentlich gegen keins von beiden sein. Ich weiß dass ich bei Franchise sicherlich Chemieverseucht fresse, wobei ich beim Bäcker auch nicht sicherer stehe, weil viele Bäcker zentral beliefert werden und damit das gleich Problem entsteht. Ich glaub rein subjektiv erfüllt der Franchise-Bäcker einfach besser die Erwartung die man hat, wenn man in ein Brötchen oder Kuchen beißt. Egal, ob Geschmack oder Konsistenz.
    Zu den Bäckerinnen muss ich mich nicht äußern, die sind alle durchaus freundlich, aber nicht ausschlaggebend für die Kaufentscheidung. 🙂

Leave a Reply to Gewerbeexperte Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *