Ein Kommentar zur Aktion GEZweg, einem Volksbegehren gegen gesetzliche Rundfunkgebühren.
“Abschaffung der gesetzlichen Rundfunkgebühren per Volksbegehren
[…]”
Gegen was sind die, bitte?
Gegen die GEZ als Organisation?
Gegen die GEZ- Gebühr?
Oder generell gegen Öffentlich-Rechtliches Fernsehen?
Das wird auf der Seite in meinem Auge nicht deutlich. Genauso wenig, ob es ersatzlos gestrichen werden soll, oder alternative Finanzierungsmodelle angestrebt werden. Stichwort Mediengebühr. In der Form erscheint mir diese Aktion nur als Gebausche ohne selbst zu wissen, was eigentlich angestrebt wird.
Ich persönlich will nicht auf Öffentlich-Rechtliches Fernsehen verzichten. Ich habe keinen Fernseher begrüße jedoch die Verlagerung ins Internet (qualitativ gutes Internetfernsehen ist noch viel zu selten.)
Ich bin andererseits absolut kein Fan davon, wie die erhobenen Gebühren eingesetzt werden und ich habe auch viel Kritik am Programm. Ich stimme zu, dass zuviel in Richtung Unterhaltung geht und nur versucht wird den Privaten Konkurrenz zu machen. Ebenso nervt die inkonsequente Werbestrategie. Auf der Radioseite höre ich nichts anderes als ÖR. Privat ist absolut unhörbar in meinen Ohren.
Dennoch will ich alles in allem die ÖR nicht missen.
Anders sieht das aus bei der Art der Gebührenerhebung. GEZ-Gebühr anhand von Geräten ist veraltet und gehört ersetzt. Alternativen wie die genannte Mediengebühr finde ich gut, gerade weil sie jeden betreffen und keine Ausnahmen machen. Denn auch, wenn jemand keinen Fernseher hat, so profitiert er dennoch von der Arbeit der öffentlich-rechtlichen. Bsp, wenn ein ARD-Reporter im Interview bei Herrn Kohl tiefer bohrt und einen Spendensumpf findet, kann mir niemand erzählen, dass dieser Fund/Gewinn für die Gesellschaft nicht auch für jedem zum Vorteil ist. Eine allgemeine Mediengebühr setzt natürlich vorraus, dass die Gebührenerhebung und die letztliche Nutzung transparenter gestaltet werden und klar wird, wie das Geld fließt. Ohne diese Änderung wird auch eine Mediengebühr nur eine Farce sein, die nicht verkauft werden kann.