Das Lese-Oktett #6

Hat sich viel zuviel angestaut in den letzten Wochen, darum nur kurz kommentiert.

Kriminelle Nachhaltigkeit: Keine Tüte im Supermarkt nehmen, Umweltbewußtsein zeigen, geht ja nun gar nicht in der Vorweihnachtszeit!

Von den Regeln in die Traufe: Pressekodex schön und gut, Zahnloser Tiger, nun auch im Internet und alles bleibt besser. … na klar.

“Gerade das unpolitische ist zutiefst politisch”: Warum Medien als vierte Macht nicht funktionieren.

Medien und Militainment: Und es ist alles nur eine Frage des Ausschnitts der selektiven Wahrnehmung.

Rasiert, gewaschen, aufgestiegen: Was wurde eigentlich aus …

Kohle: Rechnung mit vielen Unbekannten: Kohlekraftwerke brauch das nach eigenen Angaben führende Land des Umweltschutzes! Und wo wir schon bei sind, bitte noch Atomkraft, glüht man schön im Dunkeln und spart sich Glühbirnen.

Forbes Fictional 15: Dagobert Duck wieder reichste Ente der Welt!

Sollen wir 2.5 Liter Wasser trinken?: Telepolis räumt ein bisschen mit Gesundheitsvorurteilen auf.

Und zum Abschluss das dümmste Video, dass ich mir in den letzten Wochen gespeichert habe: Telekonsum

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *